Cookie-Richtlinie (EU)
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 22. Oktober 2020 aktualisiert und gilt für Bürger der Europäischen Wirtschaftszone.
1. Einführung
Unsere Website, https://www.presshouse.de (im folgenden: “Die Website”) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter “Cookies” zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Skript ist ein Teil des Programmcodes, mit dem unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf deinem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
5.2 Analysecookies
Da Statistiken anonym erfasst werden, ist keine Erlaubnis erforderlich, um analytische Cookies zu platzieren.
6. Platzierte Cookies
Elementor
Usage
Wir verwenden Elementor für Inhaltserstellung. Weiterlesen
Weitergabe von Daten
Diesen Daten werden nicht mit Drittparteien geteilt.
Statistik (anonym)
Name
Aufbewahrung
Funktion
Google Fonts
Usage
Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts. Weiterlesen
Weitergabe von Daten
Für weitere Informationen, bitte die Google Fonts Datenschutzerklärung lesen.
Marketing/Verfolgung
Name
Aufbewahrung
Funktion
Sonstiges
Usage
Weitergabe von Daten
Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht
Gegenstand der Untersuchung
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
Name
Aufbewahrung
Funktion
7. Zustimmung
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir Ihnen ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf “Einstellungen speichern” klickst, gibst du uns dein Einverständnis alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen
8. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönlichen Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.
9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Du kannst auch festlegen, dass bestimmte Cookies möglicherweise nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen deines Internetbrowsers so zu ändern, dass du jedes Mal eine Nachricht erhältst, wenn ein Cookie gesetzt wird. Weitere Informationen zu diesen Optionen findest du in den Anweisungen im Hilfebereich deines Browsers.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löschst, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Jochen Riegg
71067 Sindelfingen
Sommerhofenstraße 176
Deutschland
Website: https://www.presshouse.de
E-Mail: info@presshouse.de
Telefonnummer: 01714380826
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 22. Oktober 2020 synchronisiert
Cookie Directive (EU)
This cookie policy was last updated on October 22, 2020 and applies to citizens of the European Economic Zone.
1. Introduction
Our website, http: // localhost: 8083 / wordpress (hereinafter: “The Website”) uses cookies and similar technologies (for the sake of simplicity, all of these are grouped under “Cookies”). Cookies are also placed by third parties commissioned by us. In the document below we inform you about the use of cookies on our website.
2. What are cookies
A cookie is a simple small file that is sent together with the pages of an Internet address and can be saved by the web browser on the PC or other device. The information stored therein can be sent to our servers or those of relevant third-party providers during subsequent visits.
3. What are scripts?
A script is part of the program code that enables our website to function properly and interactively. This code is executed on our server or on your device.
4. What is a web beacon?
A web beacon (also called a pixel tag) is a small invisible fragment of text or an image on a website that is used to monitor the traffic on the website. In order to make this possible, various data about you are stored using web beacons.
5. Cookies
5.1 Technical or functional cookies
Some cookies ensure that parts of our website function properly and that your user preferences are known. By placing functional cookies, we make it easier for you to visit our website. In this way you do not have to enter the same information repeatedly when you visit our website, or your items remain in your shopping cart until you pay. We can place these cookies without your consent.
5.2 Analytics cookies
Since statistics are collected anonymously, no permission is required to place analytical cookies.
6. Cookies placed
Elementor
Google Fonts
other
7. Consent
When you visit our website for the first time, we will show you a pop-up with an explanation about cookies. As soon as you click on “Save settings”, you give us your consent to use all of the categories of cookies and plugins you have chosen as described in this cookie policy. You can deactivate the use of cookies via your browser, but please note that our website may then not work properly.
7.1 Manage your consent settings
Functional
marketing
8. Your rights in relation to personal information
You have the following rights in relation to your personal data:
You have the right to know why your personal data is needed, what happens to it and how long it is kept.
Access right: You have the right to view the personal data known to us.
Right to correction: You have the right, whenever you wish, to add, correct, delete or block your personal data.
If you have given us your consent to the processing of your data, you have the right to revoke this consent and to have your personal data deleted.
Right to data transfer of your data: You have the right to request all of your personal data from one controller and to transfer it in its entirety to another controller.
Right of objection: You can object to the processing of your data. We comply with this unless there are legitimate reasons for the processing.
To exercise these rights, please contact us. Please refer to the contact details at the end of this cookie statement. If you have a complaint about how we treat your data, we would like to hear it, but you also have the right to address it to the supervisory authority (the data protection authority).
9. Activation / deactivation and deletion of cookies
You can use your internet browser to delete cookies automatically or manually. You can also specify that certain cookies may not be placed. Another option is to change the settings of your internet browser so that you receive a message every time a cookie is set. For more information about these options, see the instructions in the help section of your browser.
Please note that our website may not work properly if all cookies are deactivated. If you delete the cookies in your browser, they will be placed again when you visit our website again.
10. Contact details
For questions and / or comments about our cookie policy and this statement, please contact us using the following contact details:
Jochen Riegg
71067 Sindelfingen
Sommerhofenstrasse 176
Germany
Website: http: // localhost: 8083 / wordpress
E-mail: info@presshouse.de